MPU und der EU-Führerschein: Was man wissen sollte
MPU steht für Medizinisch-Psychologische Untersuchung und ist eine Maßnahme, die angeordnet wird, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen. Der neu erworbene EU-Führerschein kann trotz Auflage einer MPU in Deutschland erworben und zum Fahren in Deutschland verwendet werden. Detaillierte Informationen finden Sie dazu in unserem FAQ, unter anderem einen Beitrag vom Fachanwalt.
Auch im Zusammenhang mit dem EU-Führerschein kann eine MPU angeordnet werden, wenn der Führerscheininhaber im Ausland wegen Verkehrsdelikten verurteilt wurde. In diesem Fall muss er nachweisen, dass er auch nach deutschen Maßstäben fahrtauglich ist. Eine MPU besteht aus einem medizinischen und einem psychologischen Teil. Im medizinischen Teil wird die körperliche Fitness des Fahrerlaubnisinhabers geprüft. Der psychologische Teil befasst sich mit der Eignung des Fahrerlaubnisinhabers zum Führen von Kraftfahrzeugen.